Physiotherapie
Die Physiotherapie kümmert sich in erster Linie um den Bewegungsapparat von Tieren, also Skelett, Gelenk, Muskeln und Gewebe um die Wiederherstellung dessen störungsfreier Funktion oder die Vorbeugung weiterer Schäden ( z.B. Fehlstellungen der Gelenke, falsche Belastung durch falsche Körperhaltung etc.). In der Regel wird sie begleitend zu anderen Behandlungsformen eingesetzt.
Leistungen im Überblick
- Massage
- geziehlte Gymnastik (aktiv oder passiv)
- Hydrotherapie (Wärme- oder Kälteanwendungen)
- Lasertherapie
- manuelle Therapien
- Magnetfeldtherapie
Einsatzmöglichkeiten der Physiotherapie beim Hund
- vor und Nach Operationen zum Muskelaufbau und zur Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
- Vorbeugung von Verschleißerscheinungen bei Hunden mit Gelenkfehlstellungen (z.B. HD)
- Narbenbehandlung nach Operationen
- bei älteren Hunden zum Erhalt oder Verbesserung der Beweglichkeit
- bei chronischen Schmerzen als begleitende Schmerzlinderung
- Rehabilitation von Lähmungspatienten ( z.B nach Nervenverletzungen durch Unfall, Bandscheibenvorfall
- Behandlung verschiedener Probleme des BEwegungsapparates